Parodontitisbehandlung
Parodontitis ist eine Volkskrankheit. Jeder zweite Erwachsene zwischen 35 und 44 Jahren ist von einer parodontalen Erkrankung betroffen. Bei den 65- bis 74-Jährigen sind es fast zwei Drittel der Bevölkerung.
Diese entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates führt unbehandelt zu Zahnlockerung und schließlich zum Zahnverlust.
Außerdem ist Parodontitis ein Risikofaktor für allgemeinmedizinische Erkrankungen. So gilt ein Zusammenhang zwischen parodontalen Erkrankungen und erhöhtem Risiko für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt), Diabetes und Rheuma als wissenschaftlich gesichert.
Leiden Sie unter Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder häufigem Mundgeruch? Diese Warnzeichen sollten Sie ernst nehmen und zu uns in die Praxis kommen.
Rechtzeitig, richtig und konsequent behandelt, gelingt es fast immer einer Parodontitis Einhalt zu gebieten. Bei den Kontrolluntersuchungen in unserer Praxis haben wir immer auch ein Auge auf die frühen Symptome und beraten Sie bei der Prävention dieser Erkrankung.